logo yoo court

ZiG - Preisverleihung

Am 18. September 2015 wurden bei der Abschlussfeier des ZiG-Projekts die besten Artikel ausgezeichnet. Wir gratulieren den folgenden Schülern aus dem Kollegium Heilig Kreuz für ihre journalistische Arbeit:

1. Platz: Dario Broch, Corentin Frey, Silvan Manser und Nadia Suter, „Der technische Fortschritt reicht nicht aus“
2. Platz: Deniz Demir, Joel Holmann und Owen Rohrbach, „Viele Unternehmen schwören darauf“
3. Platz: Florian Trummer, „Kaffeeklatsch zwischen Schokoköpfen“

In der Presse, FN 19.09.2015:

Abschlussfeier

  1. und 2. Plätze

  3. Platz

ZiG (Zeitung im Gymnasium) : erste Artikel

Zeitung im Gymnasium

In den Freiburger Nachrichten vom 10. Dezember 2014 sind die ersten Artikel von SchülerInnen des Kollegiums veröffentlicht worden: "Wenn Traurigkeit Narben hinterlässt" von Anja Waeber 1D3, "Die Adventszeit und ihre Wirkung" von Stefanie Dubach und Céline Kaeser Klasse 1D3 und "Die Widersprüche in der Atomenergiebranche" von Tamara Malms und Seraina Sticher 1D1.

Artikel Freiburger Nachrichten vom 10.12.2014

Weitere Artikel sind auf der ZiG-Homepage publiziert worden:

International bekannter Komponist auf dem Gurnigel von Katja Brülhart und Anja Jungo, 1D1

Martinsmarkt von Nadine Haering und Anaïs Gassim, 1 D1

Kerzenziehen der Primarklassen Liebistorf von Anna Lüthi und Alexandra Müller, 1D3

Überblick über eine erfolgreiche Herbstrunde von Nicolas Oberson und Vincent Glaser , 1D1

Vom Blattlesen bis zum Aufführen von Jorina Vonlanthen und Nora Schumacher, 1D1

ZiG (Zeitung im Gymnasium)

Medienförderungsprojekt Zeitung im Gymnasiumalt

Gut 300 Schülerinnen und Schüler von fünf Freiburger Gymnasien nehmen an der Schweizer Premiere des Medienförderungsprojekts Zeitung im Gymnasium teil. Während dem ganzen Schuljahr erhalten die Jugendlichen die Freiburger Nachrichten ins Klassenzimmer geliefert. Sie arbeiten mit der Zeitung, verfassen Artikel zu aktuellen und regionalen Fragen und publizieren diese in den FN.

Im Kollegium Heilig Kreuz wird das interdisziplinäre Projekt von Juliana Almeida Brandao, Andrea Pirkenseer (Deutsch), Nicole Ackermann, Béatrice Jung und Urs Perler (Wirtschaft und Recht) betreut, es nehmen alle SchülerInnen der deutschsprachigen 1. Klassen sowie die deutschsprachigen SchülerInnen der Klasse 1B+ teil.

20 SchülerInnen des Kollegiums waren am 6. Oktober zu Besuch in der Redaktion der Freiburger Nachrichten:

Artikel Freiburger Nachrichten vom 07.10.2014

Weitere Informationen zum Projekt:

Titelseite Freiburger Nachrichten vom 15.09.2014

Artikel Freiburger Nachrichten vom 15.09.2014

Artikel Freiburger Nachrichten vom 05.06.2014

Kollegium Heilig Kreuz
Rue A.-de-St-Exupéry 4
1700 Fribourg 
Tel +41 (0)26 305 21 20


> Alle Informationen

logo ecolpublique blanc