Im Rahmen des Projekts « Zeitung im Gymnasium » hatten die Schüler die Möglichkeit, Facharbeiten zu regionalen Themen zu verfassen. 27 solche Arbeiten sind entstanden und wurden vom Izop-Institut in Aachen (DE) bewertet. Drei Arbeiten erhielten einen Preis. Drei von rund 70 Schülerartikeln gewannen Preise für die beste journalistische Arbeit.
Wir gratulieren den Preisträgern des Kollegiums Heilig Kreuz zu ihrem Erfolg:
Maëlle Bangerter, Julia Beglinger, Maël Krieg, Lena Schiffmann, Lara Schroeter und Antilia Wyss
"Von Mäusen und alten Cremeschnitten" von Emil Fingal, Nicolas Ostwald und Mathias Wüthrich und "Eine Inspektion muss gut vorbereitet sein" von Sean Dauwalder, Janic Rist und Noah Thurnherr in den Freiburger Nachrichten vom 27.6.17
"Ein Leben ganz ohne tierische Produkte" von Sophie Widmer, Sophie Fasnacht und Charlotte Frölicher und "Bekenntnisse eines Fast-Food-Liebhabers" von Léa Andrey, Francine Bosson und Andrina Krummen in den Freiburger Nachrichten vom 23.6.17
"Nebenjobs sind bei Schülern beliebt" von Joyce Dworak, Anna Vonlanthen und Iman Danielle Zbinden und "Der Ausgang ist ein grosser Taschengeldfresser" von Laura Lauper, Anaïs Schmutz und Rahel Schneuwly in den Freiburger Nachrichten vom 21.6.17
Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe vor zwei Jahren findet im Schuljahr 2016/17 erneut das Projekt Zeitung im Gymnasium (ZiG) in Zusammenarbeit mit den Freiburger Nachrichten statt. Während eines ganzen Schuljahres nehmen dabei rund 160 Studierende von vier Freiburger Gymnasien im Unterricht die Zeitung unter die Lupe, verbessern ihre Medienkompetenz und setzen sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Zudem betätigen sich die Schülerinnen und Schüler als Journalisten und schreiben Artikel für die FN, die seit November regelmässig auf speziellen ZiG-Seiten zu lesen sind.
Im Kollegium Heilig Kreuz wird das Projekt von Juliana Almeida Brandao, Rosemarie Lutz und Judith Roux-Jungo (Deutsch) betreut, es nehmen alle SchülerInnen der deutschsprachigen 2. Klassen sowie die deutschsprachigen SchülerInnen der Klasse 2B+ teil.
Im Rahmen einer Lesung am Kollegium führten die ZiG-Reporter des Kollegiums Heilig Kreuz ein Interview mit dem Schweizer Schriftsteller Franz Hohler. Zudem rezensierten sie den neuen Hohler-Roman «Gleis 4», der von einem Verdingkind handelt.